LESERSTIMMEN

Experten-Feedback

  • Prof. Dr. Manfred E. Heim
    Petra-Alexandra Buhl hat ein umfassendes, gut recherchiertes und wichtiges Werk über die Situation der Krebsüberlebenden "cancer survivors" geschrieben. Ich bin sicher, dass sie damit allen KrebspatientInnen hilft, die sich nach einer erfolgreichen Therapie fragen, wie es nun weitergehen kann. … Außerhalb von Comprehensive Cancer Centern bleibt noch viel zu tun und Patienten müssen oft ihren Weg selbst finden. Dabei kann das Buch helfen und bei Freunden und Angehörigen für mehr Verständnis in dieser Situation sorgen. Ein empfehlenswertes Buch, das eine große Leserschaft verdient
    Prof. Dr. Manfred E. Heim
    Klinik Sokrates
  • Prof. Dr. Daniel Zips
    Das Buch "Heilung auf Widerruf" stellt aus unterschiedlichen Perspektiven die Probleme von Überlebenden nach Krebsbehandlung in den Mittelpunkt und zeigt Lösungswege auf, die nicht nur Betroffenen sondern auch ihren Angehörigen helfen können. Aber auch für Ärztinnen und Ärzte ist das Buch lesenswert und regt zum nachdenken an. Frau Buhl hinterfragt kritisch die Prioritäten der modernen Krebsmedizin und Forschung.
    Prof. Dr. Daniel Zips
    Radioonkologe am Universitätsklinikum Tübingen, Sprecher des Comprehensive Cancer Centers Tübingen-Stuttgart“
  • Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf
    Das Thema Überleben mit und nach einer Krebserkrankung betrifft viele Menschen: Patienten, Angehörige und Freunde. Körper und Seele, Therapien, Belastungen und Ressourcen, Beziehungen und Sexualität, Verletzlichkeit und Sterben, Lebenssinn und Hoffnung - Petra-Alexandra Buhl setzt sich mit zentralen Fragen um das Thema Überleben mit und nach einer Krebserkrankung auseinander. Sie weiß, wovon sie spricht. Es ist der große Verdienst der Autorin, die sehr gut recherchierten und reflektierten Themen in einer Sprache zu beschreiben, die einfühlsam, ehrlich, prägnant und erfrischend positiv ist. Sie hat ein tolles Buch geschrieben, das aufklärt und Mut macht, Verantwortung zu übernehmen.
    Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf
    Leiterin Abt. Für Med. Psychologie und Med. Soziologie am Universitätsklinikum Leipzig